Am 04. und 05. Januar 2025 fand unser traditioneller 2er-Team-Cup statt. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder mehr als 100 begeisterte Tischtennisspielerinnen und -spieler in Petershagen begrüßen, die sich spannende Duelle lieferten.
Vielfältiges Teilnehmerfeld und spannende Spiele
Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt: Von jungen Talenten über gestandene Routinierts, von erfahrenen Wettkampfsportlern bis hin zu ambitionierten Hobby-Spielern waren alle vertreten. Besonders freut uns, dass unser Turnier einen großen Radius an Tischtennis-Begeisterten anspricht: Neben vielen bekannten Gesichtern aus der Region, gab es auch Tischtennis-Begeisterte, die aus dem Ruhrpott und Teilen Niedersachens sowie Bremen nach Petershagen reisten.
Erfolgreiche Teams und beeindruckende Leistungen
In den verschiedenen Klassen konnten sich folgende Teams durchsetzen:
- A-Klasse: Philipp Siekmann und Sarah Trojahn (beide TTC Mennighüffen)
- B-Klasse: Thomas Kuhfuß und Markus Kuhfuß (beide SV Bavenhausen)
- C-Klasse: Philipp Sinz und Philipp Schürmann (beide ATSV Espelkamp)
- D-Klasse: Michael Merkler und Jens Wilke (beide Westfalia Epe)
Eine besondere Leistung zeigten die jungen Talente Leo Wang und Henri Kopitz vom TSV Hahlen. Mit gerade mal 12 Jahren kämpften sich die beiden in der Spielklasse C bis ins Halbfinale vor, wo sie Sebastian Krichel und Markus Schomburg (TuS Gohfeld/TG Weste) nur knapp mit 2:3 unterlagen. Besonders bemerkenswert: Leo war der einzige Penholder-Spieler im gesamten Turnier. Von beiden Nachwuchsspielern werden wir in Zukunft hoffentlich noch viel hören und sehen!
Ein rundum gelungenes Turnier
Auch abseits der Wettkämpfe bot unser 2er-Team-Cup zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Geselligkeit. Unsere Kantine war, dank zahlreicher Kuchen- und Salatspenden unserer Vereinsmitglieder und -freunde, ein voller Erfolg. Zudem hatten wir einen Butterfly-Shop vor Ort (AM Table Tennis aus Osnabrück), bei dem die Teilnehmenden feinste Butterfly-Trainingsutensilien (bspw. Kleidung, Schuhe, Beläge, Hölzer) erwerben konnten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz! Ein solches Turnier können wir nur mit vielen helfenden Händen meistern und wir sind dankbar, einen so tollen Zusammenhalt im Verein zu haben 🙂